Images
ContributeReserve now
Feedback
Contribute Feedback What Ortwin Meier likes about Funkturm Restaurant:
when they visit the radio tower and see the 360 degree panorama at the second stop of the elevator, they can stop on the way back in the first stage in the restaurant. we had coffee that was good and cheap. we have looked through the lunch and dinner menus that we will consider as our next opportunity. View all feedback.
Wir waren gestern zum 2. Mal im Funkturmrestaurant. Das 1. Mal hat ein Freund Geburtstag gefeiert und uns geladen. Positiv: 1. Die Aussicht aus den Fenstern über Berlin2. ???3. ???4. Das kalte BuffetNegativ:1. Ambiente aus den 50igern. Einrichtung doch sehr antik!! Personal ebenso !!2. Platz katastrophal. Die Tische sind extremst eng gestellt. Wenn man seinen Stuhl rückt, um aufzustehen, muss man sehr darauf achten, dass man dem Gast am anderen Tisch nicht einen Rippenstoß versetzt. Eine Folge ist, dass der Geräuschpegel entsprechend ist.3. Das Essen. Gut war das Kalte Buffet, das u.a. aus den verschiedensten Fischsorten bestand. Darüber konnte man nicht meckern. Außerdem gab es diverse Arten von Schinken, frittierte und andere Kleinigkeiten und ein reichliches Käsebuffet.Soweit das Gute. Die warmen Gerichte konnten uns nicht überzeugen. Eine Person (wir waren 6) hatte beim Fleisch Glück. Es war gut. Bei den anderen war schon recht viel Gezerre dabei. Das Gemüse war zerkocht. Ganz gut war der Spinatauflauf. Bei allen Gerichten hat allerdings das Gewürz gefehlt. Die Soßen machten den Eindruck, dass sie aus der Tüte gekommen sind. Gut, man kann sagen, dass man sich für die aufgerufenen € 27,50 ja am kalten Buffet schadlos halten kann. Ist aber nicht Sinn der Sache. Das Nachtischbuffet war reichhaltig. Ich habe nur das Obst und ein wenig Schokoschaum probiert. Das war in Ordnung.4. Getränke: Wenn man sich an Berliner Pils gehalten hat, durchaus erträglich. Wenn aber für den Hauswein € 7,50 für 0,25l aufgerufen werden ist das schon heftig. Dass es der Hauswein war, war auch zu schmecken. Ansonsten eben € 9,00 für einen vernünftigen Wein (auch 0,25l) ist schon am oberen Ende des üblichen. Selbst wenn man berücksichtigt, dass ja alles mit dem Fahrstuhl nach oben gebracht werden muss.Fazit: Nicht noch einmal bitte. Gemütlichkeit geht wirklich anders. Viel zu eng bestuhlt, Kunstlederstühle ohne Armlehne und ein unangenehmer Geräuschpegel (wegen der zu vielen Plätzen) veranlassen nicht dazu, nach dem Essen noch gemütlich etwas zu verweilen. U.a. auch die Weinpreise verleiten nicht dazu.
Wir haben zuletzt das Buffett-Thema Italien genossen. Sehr angenehm ist die große Auswahl an Gratisparkplätzen direkt vor dem Eingang, wenn keine Messe ist. Super ist auch, dass keine Turmauffahrt abkassiert wird, wenn man im Restaurant bestellt hat. Man muss übrigens Monate im Voraus reservieren. Etwas überraschend ist, dass es sich zur Öffnung Punkt 18 Uhr extrem drängt, weil gefühlt alle Gäste gleichzeitig ankommen und immer nur in kleinen Gruppen in den Fahrstuhl können. Die Aussicht ist grandios und auch der Grund für unseren Aufenthalt. Das Essen war durchschnittlich bis langweilig, gerade im Bereich Antipasti hätten wir viel mehr erwartet. Geschmacklich waren die Gemüse z.B. als wäre eine sauer eingelegte Konserve geöffnet worden, es schmeckte nicht wie selbst gebraten und mariniert. Es gab Möhrchen und Bohnen (?!) im Teigmantel, gebacken aber dann erkaltet, fade, in jeder Hinsicht durchschnittliches Vitello Tonnato, einziges Highlight war der gebratene Fisch bei den Hauptgerichten. Dieser wurde jedoch dosiert und auf ausdrückliche Nachfrage und Bitte um zwei Stück wurde dann widerwillig noch ein kleines Stückchen zum anderen kleinen Stückchen dazugelegt. Da gerade kein Ansturm auf Hauptgerichte herrschte und hinter mir niemand angestanden hat (und in dem Rechaud sicherlich noch 40 Portionen lagen) - und weil es sich um ein all you can eat buffet handelt- war das nicht nachvollziehbar. Die Getränkepreise sind sehr hoch, man traut sich gar nicht, eine zweite minikleine 0,2l Cola Light nachzubestellen. Es kann passieren, dass gerade eine oder sogar mehrere Großveranstaltungen im Restaurant stattfinden und große Gesellschaften mit entsprechendem Geräuschpegel, Ständchen, Hallo und Gejohle, und herumrennenden Kindern dort ebenfalls sind. Wer weiß, wie beengt es dort um die Ecke geht, kann Kinder supertoll und niedlich finden, sich aber trotzdem nicht darüber freuen, mit dem Teller in der Hand von ihnen tobend umgerannt zu werden.
Wir waren mit einer Gruppe von 14 Leuten zum Mittagessen dort. Das Essen wurde einhellig gelobt. Die Bedienung war freundlich und höflich. Bestellungen wurden umgehend gebracht. Die Qualität der Speisen war durchweg gut. Trotz dass wir alle a la carte gegessen haben kamen die Speisen ziemlich zeitgleich. War vor Jahren schon mal dort und war auch zufrieden - ist aber sowohl von der Qualität als auch Auswahl her nochmal besser geworden.Kann man durchaus empfehlen, auch für Gruppen mit 10 und mehr Leuten.
Der Ausblick ist super! Das Restaurant ist auch ganz gut, jedoch keine Offenbarung. Preislich ist es "okay". Irgendwann kommen wir aufgrund des Ausblick wieder.
Mit dem Aufzug in schwindelnde Höhe, bei gutem Wetter mit traumhaften Blick über Berlin - aber nicht zu verwechseln mit dem Fernsehturm am Alex. Der Funkturm wurde schon in den 1920er Jahren errichtet und war ein Wahrzeichen des alten West-Berlins. Das Restaurant bietet bei freundlichem Service und einem guten Verhältnis von Preis und Leistung solide (italienische) Küche. Ein schöner Ort, um ein Stück Berlin kennenzulernen.
Full Menu
Download MenuMore information
QR-code link to the menu
