Images
ContributeReserve now
Feedback
Contribute FeedbackTrotz aller negativen Bewertungen hier, uns hat es gefallen. Freundliches aufmerksames Personal, böse Blicke oder ein Seufzen bezüglich Milch gab es auch nicht, es wurde sogar extra gefragt ob wir Milch zum Kaffee möchten.Über die Sitzgelegenheiten mag man streiten, es gibt aber auch richtige Stühle auf der Terasse. Das Wichtigste, der Kaffee war wirklich klasse und wir haben den Ausblick auf das Treiben unter uns sehr genossen.
The Barn is the complete wrong brand to take over a grand location like The Kranzler. The place is plagued by man-buns, over-priced coffee and an excessive amount of 'rustic' wood furnishings. Hipster interior in an elegant and historic eatery clashes awfully.The place had barely anyone in it and they don't serve their main meal options until 2pm - wiping out the lunchtime market.1/4 of the inside area was a marketing stand/shrine dedicated to 'The Barn'. This place used to sell amazing cakes with tea/coffee and a great view down Kurfürstendamm - now not worth your time.
Der Filterkaffee, den wir getrunken haben, war wirklich genial. Hut ab. Milch oder Zucker sind da unnötig. Und auch hier wird keiner gezwungen, einen Filterkaffee zu trinken. Es gibt genügend andere Kaffees zur Wahl!
Gemütliches Kaffeehaus am Q-dammKleiner, runder Raum, rundum Scheiben; wenige Tische, Bestuhlung nach aussen in Richtung Strasse, nette Atmosphäreguter Kaffee, wenig Kuchen und QuichesBei Sonnenschein kann draußen gesessen werdenZugang durch 'Superdry store' mit Lift oder Treppe in den 3. StockWC im UG
Von der langjährigen Caféhaus-Tradition an dieser Stelle ist mit dem Einzug von "The Barn" nicht mehr viel übrig geblieben. Eigentlich nur die rotweiße Markise. Der Kaffee wird jetzt hier nicht mehr serviert sondern Self Service ist angesagt. Die Einrichtung ist sehr puristisch. Lässige Barhocker laden zum (leider sehr beengten) Sitzen an der runden Fensterfront mit Kudamm-Blick ein. Ich möchte mich hier nicht dem Totalverriß einiger geneigter Vorredner anschließen, aber einige Kritikpunkte finde auch ich evident: beim Sitzen (bzw. beim Versuch auf den stylishen Barhockern zu sitzen) bemerkt man schnell die fehlende Möglichkeit, die Füße abzustellen. Sehr unbequem. Und am störendsten habe auch ich die Doppelbeschallung aus dem unter dem Barn angesiedelten Super Dryund dem Barn selber empfunden. Geht gar nicht. Das sollte seeeeeeehr dringend synchronisiert werden.Ansonsten: der Kaffee schmeckt, und nach anfänglichem Widerstand ist man mittlerweile auch bereit "Kaffee mit Milch - Trinker" in den ehrwürdigen Räumen des alten Kranzler zu akzeptieren und zu bedienen. Insofern Fazit: hipper Laden mit guter Aussicht und leckerem Kaffee, eher nicht für die oft besungenen Wilmersdorfer Witwen geeignet.
More information
QR-code link to the menu
