Images
ContributeReserve now
Feedback
Contribute Feedback What José Schüpbach likes about Casala:
Un choix varié mais non exhaustif, une carte de saison de produits régionaux agrémentée d´épices et de truffes venues d´ailleurs. Un restaurant très classe ou les assiettes gastronomiques sont copieuses riches et dressées avec soin sans fioritures. Le cadre est agréable, moderne et épuré alors si vous sortez de la visite du château de Meersburg cela peut être un choc. Bien inattendu quand on connait le restaurant All... View all feedback.
What Dirk Appel doesn't like about Casala:
Essen was so good at the time, though not unbeatable.But what is hardly to be beaten is the current we have not required you as a customer -Arrogance. We wanted to go back in the short term. No place. OK. The next day, we were asked for the evening, we were laughed out. No, you can forget. Again a try, no phone picks up, I'll talk to the band and ask for a call back. Of course we just don't hear anything. Thus, custo... View all feedback.
Der Abend im CASALA hatte Höhen und Tiefen. Man fühlt sich wohl in diesem elegant modern eingerichtetem Restaurant. Der Service war perfekt, aufmerksam und freundlich jedoch unaufdringlich. Das CASALA verzichtet auf ein vorgegebenes Menu und überlässt es dem Gast, sich aus einer Auswahl an Vorspeisen, Zwischengerichten und Hauptgängen etwas nach seinem Geschmack zusammen zu stellen. Dabei steht der Service gerne beratend zur Seite. Der Gruss aus der Küche eine Kräuter Mousse mit kleinen Krabben war einfach perfekt. Die Mousse sehr geschmackssicher abgeschmeckt und die kleinen Krabben passten sehr gut dazu. Etwas grösser portioniert könnte ich mir diesen Gruss auch sehr gut als leichte Vorspeise vorstellen. Mein Cigköfte als Vorspeise war kräftig gewürzt mit einer leichten Schärfenote und harmonierte gut mit den geschmorten Tomaten, die allerdings überhaupt nicht an ein Shakshuka erinnerten. Bei einem so gut abgeschmecktem vegetarischen Gericht fehlt auch einem Fleischliebhaber nichts. Meine Frau war mit dem Wolfsbarsch sehr zufrieden. Der Fisch war perfekt und der Sternanisschaum leicht und aromatisch. Mein Egg Benedict „Mal anders“ unterschied sich vom Original hauptsächlich durch etwas Blattspinat und ein hauchdünnes Scheibchen Serrano statt des üblichen Bacon. Dass das pochierte Ei absolut perfekt war, durfte man allerdings von einem Sterne Restaurant auch erwarten. Als Hauptgericht hatten wir beide die Bouillabaisse, genauer gesagt hätten wir sie gerne gehabt. Aber das, was uns serviert wurde, hatte mit einer echten Bouillabaisse wie wir sie kennen und sehr schätzen kaum etwas zu tun. Der Sud war eine etwas überwürzte tomatenlastige Brühe, der der typische Fischgeschmack irgendwie abhanden gekommen war. Da machte sich etwas Enttäuschung breit. Man kann natürlich am Bodensee nicht alle üblichen Mittelmeerfische erwarten, aber Lachs, Jakobsmuschel und Salicorne in einer Bouillabaisse? Dann sollte man auf der Karte das Wort Bouillabaisse relativierend in Anführungsstriche setzen oder von einem Gericht in der Art einer Bouillabaisse sprechen. Ich hatte zum Abschluss die Sorbet Trilogie gewählt, die aus je einer Nocke Rabarber , Himbeer und Mangosorbet bestand, die alle nur sehr subtil an das verwendete Ausgangsobst erinnerten. Als Fazit bleibt jedoch trotz einiger Abstriche eine in der Gesamtheit überwiegend positive Erinnerung an unseren CASALA Abend.
Tolles, unaufgeregtes Service-Team, das zu den Köstlichkeiten aus der Küche passt. Zeitabstände zwischen den Gängen perfekt. Weinempfehlungen wunderbar auf unsre Bedürfnisse abgepasst.
Das Casala im Hotel Residenz am See stand schon länger auf unserer Liste. Eins vorab wir haben selten so gut gegessen .Wir wurden sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt. Das von uns vorab ausgesuchte 5 Gang Menü entsprach voll und ganz unseren Erwartungen. Die Speisen waren vom Geschmack und der Qualität ein Erlebnis für den Gaumen. Jeder Gang war ein kleines Kunstwerk auf dem Teller. Die Wein Begleitung von Herrn Allinger (Sommelier)ausgesucht war vorzüglich und passte Perfekt zu den Gerichten. Zum Schluss möchten wir noch das tolle Ambiente im Hotel und im Casala hervorheben. Hier merkt man das Herr und Frau Lang sehr viel Herzblut in die Gestaltung des Hauses einbringen. Ein große Lob auch an den Küchenchef Herrn Philippi für das tolle Essen. Wir können das Casala ohne wenn und aber weiter empfehlen . Wir wünschen Fam. Lang und der Belegschaft das sie ohne großen Schaden durch die schwierige Corona Saison kommen.
Der Service war sehr aufmerksam, das Essen einfach wunderbar. Tolle Kreationen. Wir kommen gerne wieder!
Im April diesen Jahres waren wir das erste mal im Casala. Den Besuch haben wir vergessen!?! Das hätte mir zu denken geben sollen. Als wir vorm Restaurant standen, haben wir uns schließlich erinnert. OK!! Aber ab jetzt werden wir den Abend nicht mehr vergessen. Zum Aperitif bot man uns Champagner oder einen Rosé-Sekt an. Auf Nachfrage wo der Champagner her kommt, antwortete man uns: „aus Frankreich“. Ich schaute irritiert, worauf man die Antwort ergänzte mit den Worten „aus der Champagne“. Ich entschied mich für den Sekt, woher dieser stammte blieb ein Geheimnis!! Und es ging so weiter. Wir wollten eine Weinbegleitung mit Weinen vom Bodensee!! Was erhielten wir? Einen Bachus von der Saale! Auf Nachfrage wurde erläutert, dass der Wein „ganz weit aus dem Osten kommt“!! Der Wein wurde aber ohne Worte mit einem Müller-Thurgau ausgetauscht. Das Essen war bestenfalls ok. Das Kalbsbries war steinhart und bitter. Der Küchenchef kam an den Tisch und fragte, ob es uns gefallen hat. Meine Anmerkung zum Thema Kalbsbries, war „das wird bei uns immer so zubereitet“. Wir haben den Abend an diesem Punkt abgebrochen und haben auf den Nachtisch verzichtet!! Der Preis war überhaupt nicht angebracht!! Der Inhaber, der mehrfach im Restaurant war, hat es nicht für nötig gehalten, mit uns in Kontakt zu kommen!! Sehr schade!
Full Menu
Download MenuMore information
QR-code link to the menu
