Images
ContributeReserve now
Feedback
Contribute Feedback What Erika Kroll likes about Café Laila:
Business trip/Christmas celebration... We were about 10 people and had a colourful mix of vegetarian and various appetizers for all and individual main foods. I had juices similar to juices as main food?! Meatballs in sauce on rice. It tasted very good all the way and I got a similar one from my colleagues and no one bad feedback. Priced certainly up, but you were well energized and fed. Matching music was also playe... View all feedback.
We are by chance and the menu was interesting. we came to a late lunch and the restaurant was actually empty, which doubted us in our choice. to the happiness our doubts were very wrong. we ordered a fantastic aubergine cream with tomato garlic sauce, the large mixed...seed and a vegetarian curry. all dishes, where super. service was efficient and very friendly. we finished the late lunch with a Turkish mocca, which was very tasty. the restaurant is not cheap, but neither expensive, and was worth every euro we spent. happy to recommend this restaurant!
The waiter calculated much more than all prices listed on the posted menu and the printed menu. each individual dish and each ordered drink was increased by up to 3 €, resulting in a final price increase of over 25%. obviously only happened to me since... I don't speak German. was incredibly sad and angry, but didn't want to make an upswing about the really mean action of waiting staff. the food was average. I got the Kayi-I, who did not come with rice and cataloged at €13.50 I was calculated for a medium-sized dish suppe €16.50. worst experiences in whole Germany to be so deeply despised. I wish I was the kind of costumer to make a dread to get the printed price and the waiter on her was to call. I'm very upset and will really not recommend this place.
Die Reservierung hat einwandfrei geklappt, das Ambiente und der Service waren sehr angenehm und das Essen ausgezeichnet. Allerdings ist es nicht mehr zeitgemäß, nur bar zahlen zu können.
Fast alle Lokale sind in kleinen Räumen mit begrenztem Platzangebot, und zunächst wurden wir abgewiesen, aber schließlich fand sich doch noch ein kleines Tischchen. Alles im Laila war sehr eng, im Toilettenraum sogar so sehr, dass man sich kaum bewegen konnte. Auffallend war an diesem Abend die herzliche Gastfreundschaft des Servicepersonals. Da ich als Hauptspeise ein Gericht mit Linsen bestellen wollte, wählte ich zur Vorspeise, um mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden, nicht meine übliche orientalische Linsensuppe, sondern eine Tomatensuppe. Diese war durchaus geschmackvoll, harmonisch abgeschmeckt und somit köstlich. Danach wählte ich Kufte: Das ist nicht viel anders als die in der Türkei als Köfte bezeichneten gut gewürzten Hackbällchen, hier serviert mit geschroteten gelben Linsen, Tomatensoße und Reis. Es war eine ordentliche Portion, das Fleisch von sehr guter Qualität, alles wohlschmeckend und soweit empfehlenswert. Aber persisch??? Von den Linsen habe ich nichts bemerkt. Es blieb ein Gericht aus Gehacktem in Tomatensoße mit Reis, ähnlich wie es überall angeboten wird, vielleicht mit einer homöopathischen Dosis persischer Gewürze. Ich habe einmal in einer anderen Stadt persisch gegessen und dort roch es schon bei der Ankunft wunderbar nach orientalischen Zutaten. Das Essen war himmlisch, authentisch und auch etwas gewöhnungsbedürftig. Schade, dass man hier, trotz bester Qualität, offenbar davor zurückschreckt, so wie in zahlreichen asiatischen Restaurants in Deutschland Gerichte anzubieten, die weniger mit der echten Landesküche zu tun haben, sondern eher dem hiesigen Standardgeschmack entsprechen. Um mehr Gäste anzulocken? Ich weiß es nicht. Meine Begleiterin hatte Sereschk Palau bestellt, bestehend aus Safranreis, kandierten Orangenschalen, Berberitzen, Lamm- und Kalbfleisch, Spinat und Salat. Klingt interessant. Ich habe es nicht probiert, aber ihr hat es gut geschmeckt. Doch auch sie fragte angesichts des wenig orientalisch geprägten Geschmackserlebnisses, was daran typisch persisch sein sollte. Ich konnte ihre Frage nicht beantworten. Aber wie dem auch sei: Das Essen schmeckte hier sehr gut. Das größte Manko: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Willkommen im Mittelalter?
Bis jemand in der Lage war, uns einen reservierten Tisch zuzuweisen oder sich zuständig zu fühlen, war die Stimmung für den Abend bereits etwas gedämpft. Leider konnte das Essen und der Service am Tisch die Stimmung nicht heben. Dass nur Barzahlungen akzeptiert werden (ohne einen Hinweis auf der Webseite oder bevor man das Restaurant betritt), ist nicht zeitgemäß.
Full Menu
More information
QR-code link to the menu
